
Unterstütze den Aufruf:
Wir fordern für Deutschland:
➜ Nettonull beim Ausstoß von Treibhausgasen bis 2035 erreichen
➜ Kohleausstieg bis 2030
➜ 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035
Diese Forderungen sind notwendig zur Einhaltung der 1,5° Marke. Sie wurden intensiver wissenschaftlicher Überprüfung unterzogen. Sie sind erreichbar, wenn wir es wollen. Biodiversität, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz bilden eine #unteilbare Einheit. Wir alle sind betroffen! Vielleicht weil der Kreislauf unserer Oma die nächste Hitzewelle nicht verkraftet oder weil wir unseren Enkeln Frieden statt Klimakriege hinterlassen wollen. Vielleicht weil wir erkannt haben, dass uns die Sonne keine Rechnung schickt, Fracking und Kohleförderung uns aber alles kosten. Weil unsere planetaren Grenzen feststehen und Kipp-Punkte nicht verhandeln können. Weil wir Zeitwohlstand brauchen statt gesteigerten Verbrauch. Für die Bewahrung der Schöpfung und ein gutes Leben für Alle.
Für Löhne bedeutet dies konkret:
➜ Höchste Priorität bei der Umsetzung des vorhandenen integrierten Klimaschutzkonzeptes (https://www.loehne.de/Wirtschaft-Bauen/ Planen-und-Entwickeln/Klimaschutz/Klimaschutzprojekt)
➜ Schnelles Handeln der Stadtverwaltung um eine Verkehrswende
herbeizuführen. Straßen müssen für Radfahrer verbessert und sicherer
gemacht werden. Der ÖPNV muss optimiert und die BürgerInnen zum Umstieg
motiviert werden.
➜ Es müssen erhebliche Mittel in die Hand genommen werden, um eine klimagerechte Mobilität für Alle möglich zu machen!
➜ Insektensterben und Zerstörung der Biodiversität müssen durch eine
Agrarwende gestoppt werden. Bauern als Profis vom Fach sollen dabei in
ihrer Aufgabe als Landschaftspfleger und Naturerhalter unterstützt
werden anstatt z.B. Fleisch für den Export zu fabrizieren.
➜ Naturnahe Landschafts- Garten- und sonstige Flächengestaltung
➜ Alle können und sollen durch Ihr persönliches Verhalten beitragen.
Die Rahmenbedingungen müssen dafür attraktiv, einfach und für alle fair
gestaltet werden.